Räumlichkeiten im
Kongresszentrum

Unsere Säle und Tagungsräume

Künstlergarderoben Raum Merkur Raum Herkules Raum Augustus I Raum Augustus II Tagungsraum Süd Kongresssaal Klassik Radio Foyer Saal Lech Raum Singold Raum Wertach Beats Radio Lounge Raum Brunnenbach Tagungsraum Nord Biergarten

Raum finden

Ihre ausgewählten Räume

Kongresssaal

Unser größter Saal ist geeignet für Kongresse und Tagungen, Versammlungen, Firmenevents, Konzerte mit Orchester und Chor, Gala-Abende und festliche Bälle. 

RaummaßeMax. Saalbreite 30 m - max. Saallänge 32 m (trapezförmig)
BühneTrapezförmige Bühne, 20 m - 14 m breit, 9 m tief
Portalhöhe 8 m
Hydraulische Vorbühne vorhanden
Hauptvorhang elektrisch bedienbar
RiggingProspektzüge und C1-Kettenzüge im Bühnenbereich
Weitere Flugpunkte möglich
TonLine Array System inkl. Mischpult
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtFront- und Bühnenlicht mit Farbwechsel
Zusätzliche Lichttechnik nach Absprache möglich
VideoLeistungsstarker Videobeamer
Zusätzliche Videotechnik nach Absprache möglich
Signaleinspeisung an mehreren Stellen möglich
flexibles Routing im Haus
Leinwand16:9 Format
Breite 5 m - Höhe variabel
StromDrehstromanschlüsse 16 A - 125 A
Powerlock 400 A
AnlieferungLaderampe auf Bühnenniveau
Breite 1,20 m - Höhe 2,40 m
BodenParkett
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageJa

Fakten:

825 m2
Sitzanordnung in Reihen
1.405 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
720 Pers.
Sitzanordnung Bankett eckig
730 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
500 Pers.
Stehempfang, keine Bestuhlung
1.850 Pers.
Saal Lech

Unser zweitgrößter Saal ist geeignet für kleine Kongresse, Tagungen, Hauptversammlungen und Firmenevents sowie Solisten-Konzerte und Diskussionsforen.

RaummaßeMax. Saalbreite 12 m - max. Saallänge 19,80 m
BühneBühnenbreite 10,40 m - 11,20 m, Bühnentiefe 6,70 m
Bühnenhöhe 50 cm
Lichte Höhe 5,5 m
RiggingProspektzug Bühnenhinterseite
Beleuchtungsrig mit D8+ Kettenzügen im Saal
TontechnikLine Array System inkl. Mischpult
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
VideotechnikLeistungsstarker Videobeamer
Zusätzliche Videotechnik nach Absprache möglich
Leinwand

4:3 Format

Breite 5 m - Höhe variabel

LichttechnikBühnenlicht
Saallicht
Zusätzliche Lichttechnik nach Absprache möglich
StromDrehstromanschlüsse 16 A - 63 A
Schuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenParkett
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtNein
BarrierefreiheitJa
KlimaanlageJa

Fakten:

350 m2
Sitzanordnung in Reihen
327 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
200 Pers.
Sitzanordnung Bankett eckig
240 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
170 Pers.
Stehempfang, keine Bestuhlung
600 Pers.
Klassik Radio Foyer

Das ansprechende und lichtdurchflutete große Foyer grenzt direkt an den Kongresssaal und ist perfekt geeignet für begleitende Ausstellungen, Messen, Empfänge und Cateringpausen. Die angrenzende Terrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

TürenHaupteingang
Seiteneingang (Imhofstraße)
Terrassentüren
BühneFlexible Bühne nach Absprache möglich
RiggingKeine Flugpunkte vorhanden
TonFlexible Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
Zusätzliche Lichttechnik nach Absprache möglich
VideoFlexible Videotechnik nach Absprache möglich
StromDrehstromanschluss 16 A / 63 A
Schuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageJa

Fakten:

1.000 m2
Sitzanordnung Bankett eckig
930 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
310 Pers.
Stehempfang, keine Bestuhlung
1.850 Pers.
Beats Radio Lounge

Das ansprechende und helle kleine Foyer grenzt direkt am Saal Lech und ist als Ausstellungsfläche für kleinere Kongresse und Tagungen, aber auch für Messen, Empfänge und Kaffeepausen geeignet. Die Terrasse und der angrenzende Wittelsbacher Park laden zum Verweilen ein.

TürenParkeingang
Terrassentüren
BühneFlexible Bühne nach Absprache möglich
RiggingKeine Flugpunkte vorhanden
TonFlexible Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
Zusätzliche Lichttechnik nach Absprache möglich
VideoFlexible Videotechnik nach Absprache möglich
StromDrehstromanschluss 16 A / 63 A
Schuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageJa

Fakten:

280 m2
Sitzanordnung in Reihen
160 Pers.
Sitzanordnung Bankett eckig
180 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
70 Pers.
Stehempfang, keine Bestuhlung
300 Pers.
Raum Wertach

Dieser Raum mit Blick auf den Wittelsbacher Park verfügt über Tageslicht, ist klimatisiert und hat einen direkten Parkzugang. Er ist als Tagungs- und Konferenzraum, Pressezentrum und Seminarraum für bis zu 140 Personen geeignet. Er ist verdunkelbar und ausgestattet mit Beamer und Leinwand. Die direkt anschließende Terrasse kann für Pausen genutzt werden.

RaummaßeBreite  9,70 m - Länge 12 m
BühneNein
TonKleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
BeamerFest installiert
LeinwandFest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- /ausfahrbar
StromDrehstromanschluss 16 A
Schuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarJa
BarrierefreiJa
KlimaanlageJa

Fakten:

110 m2
Sitzanordnung in Reihen
140 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
70 Pers.
Sitzanordnung Bankett eckig
90 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
60 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
30 Pers.
Raum Singold

Dieser Raum verfügt über Tageslicht, ist klimatisiert und hat einen direkten Zugang zum Wittelsbacher Park. Er ist als Tagungs- und Konferenzraum, Pressezentrum und Seminarraum für bis zu 75 Personen geeignet. Der Raum ist verdunkelbar und mit Beamer und Leinwand ausgestattet. Die direkt anschließende Terrasse kann für Pausen genutzt werden.

RaummaßeBreite  7 m - Länge 10 m
BühneNein
TonKleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
BeamerFest installiert
LeinwandFest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- /ausfahrbar
StromDrehstromanschluss 16 A
Schuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarJa
BarrierefreiJa
KlimaanlageJa

Fakten:

70 m2
Sitzanordnung in Reihen
65 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
30 Pers.
Sitzanordnung Bankett eckig
60 Pers.
Sitzanordnung Bankett rund
40 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
20 Pers.
Raum Brunnenbach

Der Raum Brunnenbach ist als kleiner Tagungs- und Konferenzraum, Pressezentrum oder Seminarraum für bis zu 15 Personen geeignet.

RaummaßeBreite 7,20 m - Länge 5,60 m
BühneNein
TonAuf Anfrage
LichtDimmbares Raumlicht
VideoAuf Anfrage
BeamerAuf Anfrage
LeinwandAuf Anfrage
StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenFliesen
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageNein

Fakten:

40 m2
Sitzanordnung in Reihen
40 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
24 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
15 Pers.
Raum Augustus

Den Raum Augustus können Sie auch getrennt anmieten (Raum Augustus I und Raum Augustus II).

RaummaßeBreite 7 m - Länge 14 m
BühneNein
TonKleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
BeamerFest installiert
LeinwandFest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- /ausfahrbar
StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarJa
BarrierefreiNein
KlimaanlageNein

Fakten:

100 m2
Sitzanordnung in Reihen
120 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
70 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
30 Pers.
Raum Augustus I

Der Raum ist als Tagungs- und Konferenzraum, Pressezentrum oder Seminarraum für bis zu 60 Personen geeignet. Der Raum verfügt über Tageslicht und ist verdunkelbar.

Raummaße

Breite 7 m - Länge 7 m

Bühne

Nein

Ton

Kleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich

Licht

Dimmbares Raumlicht

Video

Nein

Beamer

Nein

Leinwand

Nein

Strom

Drehstromanschluss 16 A
Schuko

Anlieferung

Saalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m

Boden

Teppich

Netzwerk / LAN

Ja

Internet

250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos

Tageslicht

Ja

Verdunkelbar

Ja

Barrierefrei

Nein

Klimaanlage

Nein

Fakten:

50 m2
Sitzanordnung in Reihen
60 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
30 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
20 Pers.
Raum Augustus II

Dieser Raum ist als Tagungs- und Konferenzraum, Pressezentrum oder Seminarraum für bis zu 60 Personen geeignet. Der Raum verfügt über Tageslicht, ist mit Beamer und Leinwand ausgestattet und kann verdunkelt werden.

Raummaße

Breite 7 m - Länge 7 m

Bühne

Nein

Ton

Kleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich

Licht

Dimmbares Raumlicht

Beamer

Fest installiert

Leinwand

Fest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- /ausfahrbar

Strom

Schuko

Anlieferung

Saalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m

Boden

Teppich

Netzwerk / LAN

Ja

Internet

250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos

Tageslicht

Ja

Verdunkelbar

Ja

Barrierefrei

Nein

Klimaanlage

Nein

Fakten:

50 m2
Sitzanordnung in Reihen
60 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
30 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
20 Pers.
Raum Herkules

Der Raum ist als Sitzungszimmer für Tagungen, Konferenzen oder Workshops, Pressezentrum oder Seminarraum für bis zu 60 Personen geeignet. Der Raum verfügt über Tageslicht, ist ausgestattet mit Beamer und Leinwand und kann verdunkelt werden.

RaummaßeBreite 7 m - Länge 7 m
BühneNein
TonKleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
BeamerFest installiert
LeinwandFest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- /ausfahrbar
StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarJa
BarrierefreiNein
KlimaanlageNein

Fakten:

50 m2
Sitzanordnung in Reihen
50 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
24 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
16 Pers.
Raum Merkur

Der Raum ist ideal als Sitzungszimmer für Tagungen, Konferenzen oder Workshops, Pressezentrum oder Seminarraum für bis zu 60 Personen. Der Raum verfügt über Tageslicht, ist ausgestattet mit Beamer und Leinwand und kann verdunkelt werden.

RaummaßeBreite 7 m - Länge 7 m
BühneNein
TonKleine Beschallungsanlage
Zusätzliche Tontechnik nach Absprache möglich
LichtDimmbares Raumlicht
BeamerFest installiert
LeinwandFest installiert (4:3 - 2,40 m breit)
Ein- / ausfahrbar
StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenTeppich
Netzwerk / LANJa
Internet W-LAN250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarJa
BarrierefreiNein
KlimaanlageNein

Fakten:

50 m2
Sitzanordnung in Reihen
50 Pers.
Parlamentarische Sitzanordnung
24 Pers.
Sitzanordnung in U-Form
16 Pers.
Garderoben für Künstler*innen

Die drei Garderoben für Künstler*innen (eine große, zwei kleinere) wurden von der IKEA Deutschland Niederlassung Augsburg eingerichtet und bieten den idealen Rückzugsort - vor und nach der Show.

Jede Garderobe verfügt über Tageslicht und ist mit Sitzmöglichkeiten, Spiegeln, Dusche und WC ausgestattet.

Boden

Teppich

Netzwerk / LAN

Ja

Internet

250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos

Tageslicht

Ja

Verdunkelbar

Ja

Barrierefrei

Nein

Klimaanlage

Nein

Spiegel Ja
Dusche / WC Ja

Fakten:

30 m2
Tagungsbüro Süd

Das Tagungsbüro Süd liegt zentral im Veranstaltungsbereich neben dem Klassik Radio Foyer. Es ist als Pressezentrum, Tagungsbüro und als Rückzugsort für das Veranstaltungsteam geeignet.

StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenFliesen
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageNein

Fakten:

23 m2
Tagungsbüro Nord

Das Tagungsbüro Nord liegt zentral im kleinen Veranstaltungsbereich neben der Beats Radio Lounge. Es ist als Pressezentrum, Tagungsbüro und als Rückzugsort für das Veranstaltungsteam geeignet.

StromSchuko
AnlieferungSaalniveau
Breite 1,80 m - Höhe 2 m
BodenFliesen
Netzwerk / LANJa
Internet250 Mbit/s Bandbreite - kostenlos
TageslichtJa
VerdunkelbarNein
BarrierefreiJa
KlimaanlageNein

Fakten:

11 m2

Kongressinitiative Bayern

Kongressinitiative Bayern

Förderung des Freistaates für die Kongresswirtschaft

Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Kongressinitiative Bayern, einem Förderfonds für die Kongresswirtschaft in Höhe von 25 Millionen Euro seine Städte und die ländlichen Räume aktiv bei der Akquisition von Tagungen und Kongressen. Somit soll Bayern sich auch in Zukunft als führenden Kongressstandort positionieren. Die vermehrte Ausrichtung von Kongressen in Bayern erhöht die touristische Nachfrage vor Ort und bringt Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Hotels, Gaststätten, Handel und touristische Dienstleister werden unmittelbar von dieser Entwicklung profitieren. Kongresse fungieren als Keimzelle für neue Ideen, tragen maßgeblich zum Wirtschaftswachstum bei und sind Motor für wissenschaftlichen Fortschritt.

Die Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft ist ein starker Aufschlag zur Unterstützung der Branche. Mit ihr werden Veranstalter oder von diesen beauftragte Agenturen gefördert, die einen Kongress oder eine Fachveranstaltung in Bayern durchführen. Bayern heißt Ihre Veranstaltung und Ihre Gäste schon jetzt herzlich willkommen! 

Antragstellung

Die Antragsstellung erfolgt ausschließlich online über das Antragsportal der Bayern Innovativ GmbH. Bei Fragen zur Antragsstellung steht die Bayern Innovativ GmbH unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: E-Mail: kongressinitiative@bayern-innovativ.de Anschrift: Bayern Innovativ GmbH, Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg

Zur Antragstellung bei der Bayern Innovativ GmbH

>> Zum Faltblatt Kongressinitiative

Wer kann gefördert werden?

Zuwendungsempfänger sind Veranstalter oder von diesen nachweislich Beauftragte, die Veranstaltungen in Bayern planen und durchführen. Nicht antragsberechtigt sind insbesondere Bund, Länder und Gemeinden sowie öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaften, politische Parteien oder vergleichbare ausländische Organisationen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Tagungen und Kongresse, die sich als geschlossene Veranstaltungen an ein Fachpublikum richten. 
Dazu zählen auch Tagungen und Kongresse, die im Zusammenhang mit Fachmessen stattfinden und auch solche, die im Zusammenhang mit (gesetzlich verpflichtenden) Mitgliederversammlungen stattfinden.
Gefördert werden Veranstaltungen, die bis zum 31.12.2029 in Bayern durchgeführt werden.
Die Förderung erfolgt als Projektförderung im Wege der Festbetragsfinanzierung.
Zuwendungsfähig sind nur Ausgaben, die unmittelbar in Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung entstehen.

Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine Förderung?

Gefördert werden Veranstaltungen in Bayern, mit mindestens 300 Teilnehmenden pro Tag vor Ort und einer Dauer von mindestens zwei Tagen
Die Veranstaltung findet erstmals statt oder findet erstmals seit drei Jahren wieder in Bayern statt.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderhöhe ist gestaffelt nach der Anzahl der Teilnehmenden pro Tag vor Ort und der Kongresstage.
Je mehr Teilnehmende vor Ort sind und je länger die Veranstaltung dauert, desto höher ist der entsprechende Förderbetrag.

 
2 
Kongresstage
3 
Kongresstage
4 
Kongresstage
5 
Kongresstage
oder länger
Teilnehmende pro Tag 
vor Ort
Förderung in €
Förderung in €
Förderung in €
Förderung in €
300 - 499
12.000 
15.000 
18.000 
21.000 
500 - 749
17.500 
22.500 
27.500 
32.500 
750 - 999
22.500 
28.125 
33.750 
39.375 
1.000 - 1.999
25.000 
32.500 
40.000 
47.500 
2.000 - 2.999
40.000 
50.000 
60.000 
70.000 
3.000 - 4.999
45.000 
60.000 
75.000 
90.000 
5.000 und mehr
50.000 
75.000 
100.000 
125.000 
 

Die Mindestförderung liegt bei 12.000 €, der höchste Grundförderbetrag bei 125.000 €.
Zudem werden Förderzuschläge gewährt:
▪ + 30 %, wenn mindestens 30 % der Teilnehmenden aus dem Ausland kommen (TN mit Wohnsitz im Ausland).
▪ + 20 %, wenn die Veranstaltung vollständig in der Kongressnebensaison (August oder November bis März) stattfindet.

Es können auch beide Zuschläge kumulativ für eine Veranstaltung beantragt werden.

Richtlinien

Richtlinien zur Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft

Weitere Informationen unter https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/kongressinitiative-fuer-die-bayerische/index.html 

SERVICE

Ob Konzerte oder internationale Kongresse, gesellige Firmenfeiern oder rauschende Bälle – wir setzen Ihre Veranstaltung ins rechte Licht und treffen immer den richtigen Ton. Sowohl für Licht- und Tontechnik als auch für Catering, Messebau oder Personal, wir haben den richtigen Dienstleister und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung.

Catering

FEINKOST KAHN

Unser Hauscaterer Feinkost Kahn verwöhnt Sie seit 1995 mit saisonaler Küche, zubereitet mit frischen Produkten von regionalen Anbietern. Getränke der Augsburger Brauerei Riegele runden das Angebot ab.

Kontakt:
Telefon: 0821 / 4 55 99 5 - 0
E-Mail: info@feinkost-kahn.de
Internet: www.feinkost-kahn.de

Ansprechpartner:
Andreas Kahn & Dirk Tschenscher

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie einen anderen Caterer beauftragen möchten.

 

Weitere Catering Unternehmen in Augsburg

DIE TAFELDECKER
Telefon: +49 (0)821 – 998 791 69
E-Mail: catering@dietafeldecker.de
Internet: www.dietafeldecker.de/catering/


OFENHAUS Catering
Telefon: +49 (0)821 - 65 09 84 98
E-Mail: info@restaurant-ofenhaus.de 
Internet: www.restaurant-ofenhaus.de/catering/ 

Technik

Als modernes Kongress- und Tagungszentrum bieten wir Ihnen Räumlichkeiten, die den höchsten technischen Ansprüchen Ihrer Veranstaltung gerecht werden und nach Bedarf mit Zusatztechnik erweiter werden können. Zudem bieten wir ein kosenloses WLAN für bis zu 4.000 Endgeräte gleichzeitig und 250 Mbits/s Bandbreite. 

Mit diesen zuverlässigen und professionellen Dienstleistern arbeiten wir zusammen: 

CAB GmbH
Telefon: +49 (0) 8231 / 95 34 10
E-Mail: info@cab-pa.de
Internet: www.cab-pa.de

Gruppe 20
Telefon: +49 (0) 821 / 740 28 - 0
E-Mail: info@gruppe-20.de
Internet: www.gruppe-20.de

Grandel Event- & Medientechnik GmbH & Co.KG
Telefon: +49 (0) 821 / 25 846 - 0
E-Mail: info@grandel-event.de
Internet: www.grandel-tontechnik.de

Hotels und Rahmenprogramm

Hotel Maximilian's Zimmer
Hotel Maximilian's

Hotels

Ob für einen Kongress mit 1.000 Teilnehmern oder ein Seminar für 20 Personen - die Regio Augsburg Tourismus GmbH entlastet Sie kostenlos bei der Buchung von Hotelzimmern. Sie erhalten einen persönlichen Link unter dem Ihre Teilnehmer online die reservierten Zimmer abrufen können.

Nachtaufnahme Parktheater im Kurhaus Göggingen
Parktheater im Kurhaus Göggingen

Rahmenprogramm

Sie planen einen Kongress in Augsburg und möchten ein Abendprogramm an einem einzigartigen Ort gestalten? Augsburg bietet Ihnen den Raum, der zu Ihrer Veranstaltung passt – in der Bandbreite vom Prunksaal im Stil der Renaissance oder des Barocks bis hin zu spektakulärer Industriearchitektur.

Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu weiteren Locations in Augsburg und eine Fülle besonderer Erlebnisse für das Rahmenprogramm Ihrer Veranstaltung.

Ansprechpartnerin:
Astrid Kellner
Telefon: 0821 / 5 02 07 - 31
E-Mail: hotelservice@regio-augsburg.de
Internet: www.augsburg-tourismus.de

BierManufaktur Riegele Augsburg
BierManufaktur der Brauerei Augsburg

Ausgefallen Feiern
in Augsburgs ältester Brauerei

Brauhaus Riegele schönes Leben hier!
Die Riegele BrauWelt bietet Besuchern Einblicke und vielseitige Erlebnisse rund um gelebte Bierkultur. Dabei soll die Freude am Bier und der bayrischen Lebensart im Vordergrund stehen. Insbesondere wird die Riegele Qualitätsphilosophie verdeutlicht und die außergewöhnliche Biervielfalt präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.riegele.de.

Eventmobiliar, Zubehör & Messebau

EVENTMEILE.DE
Boschstraße 6
86356 Neusäß

Telefon: 0821 / 90 78 48-40
E-Mail: info@eventmeile.de

Verleih und weitere Informationen unter https://kongress-am-park.eventmeile.de/ 

Fujitsu Partnertage 2013 Klassik Radio Foyer Kongress am Park

MESSEBAU

deka messebau gmbh
Telefon: 0821 / 4 30 00 - 0
E-Mail: info@deka-messebau.de
Internet: www.deka-messebau.de

eest! GmbH & Co KG
Atelier für MESSE RAUM KOMMUNIKATION
Telefon: 0821 / 48 08 90
E-Mail: info@eest.de
Internet: www.eest.de

jungbautenGmbH
Telefon: 08232 / 5 03 81 00
E-Mail: info@jungbauten.de
Internet: www.jungbauten.de

Messe System Service Rita Böhme e.K.
Telefon: 08238 / 96 100
E-Mail: info@mss-messe.de
Internet: www.mss-messe.de

Blumen, Fotografen und Dekoration

Blumenmanufaktur Augsburg

Blumenmanufaktur GmbH
Telefon: 0821 / 2 27 49 32
E-Mail: info@blumenmanufaktur.eu
Internet: www.blumenmanufaktur.eu

Sandro Behrndt Photography
Telefon: 0170 / 5 25 19 49
E-Mail: hallo@sandro-behrndt.de
Internet: www.sandro-behrndt.de

LIGHTHOUSE | Stefan Mayr Fotografie
Telefon: 0176 / 32 97 52 59
E-Mail: info@lighthouse-fotografie.de
Internet: www.lighthouse-fotografie.de

Christian Strohmayr photography
Telefon: 0151 / 23 00 81 37
E-Mail: info@4creations.de
Internet: www.image24.eu

Sänger Medienpreisverleihung 2014 Fotograf Stefan Mayr

Beklebung der Betonwände
Die Beschrifterin
Frau Tanja Tekampe
Telefon: 0177 / 79 93 659
E-Mail: info@die-beschrifterin.com
Internet: www.die-beschrifterin.com

Weitere Beispiele der Beklebung der Wände finden Sie hier.

Veranstaltungsmanagement

Wir bieten das gesamte Spektrum an Veranstaltungs-Dienstleistungen von Konzeption und Technik über Messedienstleistungen und Hotelservice bis hin zur Organisation eines Rahmenprogramms - Fullservice aus einer Hand.

  • Locationwahl und Raumkonzept
  • Technische Beratung und Bestellung
  • Bestuhlungs- und Messeplanerstellung
  • Organisation und Betreuung vor Ort
  • Kongressregistrierung
  • Mobiliar und Ausstattung
  • Orchesterbedarf, Orgel und Flügel
  • Park- und Shuttleservice
  • Marketingunterstützung in den lokalen Netzwerken

Kundenstimmen

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Mediengruppe Pressedruck

Daniel Kempf

newscamp 2018 mit 350 Teilnehmern - April 2018

BMK Group Augsburg

Dieter Müller

Weihnachtsfeier mit 650 Mitarbeitern - Dezember 2017

Stadtwerke Augsburg

Eva Herzele

Betriebsversammlung und Weihnachtsfeier mit 1.000 Mitarbeitern - Dezember 2017


Referenzen

Diese Veranstaltungen haben im Kongress am Park Augsburg stattgefunden

Kongresse

2019

2012 - 2018

Firmenveranstaltungen

  • IHK Neujahrsempfang (2013-2018)
    IHK Schwaben
  • Newscamp (2015-2018)
    Newsfactory GmbH
  • Partnerevent b2b2gether und Kundenevent come2gether (2016-2018)
    baramundi Software AG
  • Hauptversammlung der KUKA AG (2012-2018)
  • Hauptversammlung der Patrizia AG (2012-2018)
  • Hauptversammlung der Renk AG (2013-2018)
  • Mitgliederversammlung der PSD Bank (2012-2018)
  • Personalversammlung der Stadtsparkasse Augsburg (2012-2018)
  • Landesparteitag Bündnis 90/Die Grünen
    Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Bayern

Konzerte, Kabarett & Shows

Konzerte

  • Sinfoniekonzerte, Augsburger Philharmoniker (Theater Augsburg)
  • Operngala mit Diana Damrau & Nicolas Testé, Theater Augsburg
  • Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart, Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.
  • Max Raabe und das Palastorchester, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Herbert Pixner, widmann Veranstaltungen
  • Nena, Allgäu Concerts
  • Element of crime, Kulturamt der Stadt Augsburg (Brechtfestival)
  • Seiler & Speer, Musikkantine
  • Wanda, Musikkantine
  • Sportfreunde Stiller, blickpunkt pop 
  • Konstantin Wecker, Konzertbüro Halbauer

KABARETT & Shows

  • Monika Gruber, Konzertbüro Halbauer
  • Josef Hader, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Erwin Pelzig, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Chris Tall, Argo Concerts
  • Willy Astor, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Günter Grünwald, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Michael Mittermaier, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Hagen Rether, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • Bodo Wartke, Konzertbüro Augsburg GmbH
  • DieterNuhr, s-promotion
  • Urban Priol, s-promotion

Feste & Messen

Feste

Messen

Green Meeting

Umweltfreundlich tagen in Augsburg

Kongresse und andere Veranstaltungen beeinflussen die Umwelt in sehr unterschiedlicher Weise. Das beginnt bei der Reisetätigkeit der Besucher, bei der Verpflegung sowie beim Verbrauch von Strom, Wasser und Papier. Im energetisch sanierten Kongress am Park ist eine nachhaltige Organisation selbstverständlich: Wir haben ein ganzheitliches Konzept entworfen, um zu jedem Zeitpunkt einer Veranstaltung nachhaltig zu wirken und die Umweltverträglichkeit zu verbessern – der Mensch und sein Umfeld sollen in der Umweltkompetenzstadt Augsburg im Mittelpunkt stehen.

Leitfaden für die nachhaltige ORGANISATION VON VeranstaltungEN

Der "Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen" des Bundesministerium für Umwelt enthält Empfehlungen und praktische Hinweise zu den wichtigsten Handlungsfeldern bei der Vorbereitung von Veranstaltungen auf verschiedensten Gebieten. Der Leitfaden soll Veranstalter*innen als Arbeitshilfe für die umweltgerechte und sozial verträgliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen dienen.

Für die unterschiedlichen Handlungsfelder der Veranstaltungsorganisation können Veranstalter*innen anhand von Checklisten für die Praxis ihre Veranstaltungsplanung überprüfen.

Berechnen Sie in wenigen Schritten den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung mit dem kostenlosen CO2-Rechner des Umweltbundesamtes.

Klimaschonende Anreise

  • Veranstaltungsticket der Bahn für die CO²-neutrale Anreise
  • Hauptbahnhof in 15 Minuten zu Fuß erreichbar
  • Straßenbahn-Haltestelle "Kongress am Park" mit Anbindung zur Innenstadt und Hauptbahnhof direkt vor dem Haupteingang
  • 45 Minuten mit der Bahn nach München
  • Leihfahrräder der Stadtwerke Augsburg vor dem Haupteingang - Preise und Informationen hier
Bahnanreise Kongress am Park Augsburg

Catering

Catering Agrarimpulse Feinkost Kahn Kongress am Park Augsburg
  • regionales und biologisches Catering durch unseren Cateringpartner Feinkost Kahn
  • saisonale Produkte über lokale Zulieferer
  • Getränke von der Augsburger Brauerei Riegele

Energiemanagement durch die Stadtwerke Augsburg

Das Kongresszentrum steht als Vorzeigeprojekt für ökologische Sanierung und Energieeffizienz im Denkmal.

Das Gebäude wird gänzlich CO²-neutral mit Energie versorgt: Ausgestattet mit einer Photovoltaikanlage und einem Blockheizkraftwerk, wird der Komplex ökologisch, effizient und umweltschonend mit Strom und Wärme versorgt. Des Weiteren wird Strom aus lokalen Wasserkraftwerken bezogen.

Zusätzlich wurde die erste Brennstoffzelle Augsburgs bzw. eines deutschen Kongresszentrum von den Stadtwerken Augsburg in Betrieb genommen. Diese liefert Strom und Wärme. Das Besondere an der Brennstoffzelle ist ihr hoher Wirkungsgrad (Energieverlust ca. 16 %). Außerdem entsteht nur rund die Hälfte an Kohlendioxid wie bei der Erzeugung im normalen Strommix. Die Brennstoffzelle erzeugt rund 13.000 kWh Strom pro Jahr und ist damit ausreichend für etwa fünf durchschnittliche Haushalte, sowie 200 Liter warmes Wasser am Tag.

Durch das Energiemanagement und Monitoring der Stadtwerke Augsburg können alle Anlagen online überwacht und optimiert werden. Somit kann der Energieverbrauch um 70% gegenüber der Zeit vor dem Umbau gesenkt werden.

Photovoltaikanlage auf dem Dach von Kongress am Park Augsburg
pro E-Stempel Stadtwerke Augsburg

Stadt der kurzen Wege

  • mitten im Herzen Augsburgs und nur 10 Minuten zu Fuß zum Stadtzentrum
  • Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten ohne Auto erreichbar
  • direkte Nachbarschaft zum Dorint Hotel Augsburg
  • mitten im Wittelsbacher Park

Umweltkompetenzstadt Augsburg

Werbemöglichkeiten

Kostenlose Werbemöglichkeiten

Mit diesen Möglichkeiten können Sie Ihre Veranstaltung im Kongress am Park bewerben:

  • Eintrag in unserem Veranstaltungskalender online (hier geht es zum Eintrag für Veranstalter)
  • Bewerbung Ihrer Veranstaltung auf unseren Social Media Seiten Facebook und Instagram
  • Auslage Ihrer Flyer und Aushang eines Plakates (DIN A1) im Eingangsbereich
  • Aufnahme Ihrer Veranstaltung in unserer Programmvorschau (Bildschirme im Eingangsbereich)

Werbeflächen im Kongress am Park (Branding)

Diese Flächen dürfen Sie als Veranstalter*in nur nutzen in der Zeit, in der Sie das Kongresszentrum gebucht haben.

Lokale Medien

AUGSBURGER ALLGEMEINE
Presse-Druck- und Verlags-GmbH
Telefon: 0821 / 777 - 25 00
E-Mail: anzeigen@augsburger-allgemeine.de
Internet: www.augsburger-allgemeine.de/anzeigen

Verlosung in der Tageszeitung der Augsburger Allgemeine:
Sie können 3 x 2 Karten über die Augsburger Allgemeine verlosen lassen. Schreiben Sie dafür eine Email mit Text und Bild (inkl. Angabe der Copyrights) an lokales@augsburger-allgemeine.de und an elisabeth.murr@augsburger-allgemeine.de

AUGSBURG JOURNAL & Augsburg Journal REPORTER
Telefon: 0821 / 3 47 74 - 20
E-Mail: marketing@augsburgjournal.de
Internet: www.augsburg-journal.de

liesLotte Medien Verlag
Telefon: 0821 / 50 85 - 111
E-Mail: anzeigen@lieslotte.de
Internet: www.lieslotte.de

SchlossMagazin
MedienFusion Verlag Arntzen e.K.
Telefon: 08251 / 88 80 8-45
E-Mail: arntzen@medienfusion-online.de
Internet: www.schlossmagazin.com

studio a | kultur.verlag.marketing
(Verteilung von Broschüren & Flyern, A³-Kulturzeitung)
Telefon: 0821 / 5 08 14 57
E-Mail: jk@a3kultur.de
Internet: a3kultur.de

Top Magazin Augsburg
VerlagMedien Bonn GmbH
Telefon: 0228 / 2 86 29 - 700
E-Mail: augsburg@top-magazin.de
Internet: www.top-magazin.de/augsburg

top schwaben
Telefon: 0821 / 31 99 95 - 0
E-Mail: anzeigen@topschwaben.de
Internet: www.topschwaben.de

TRENDYone
Telefon: 0821 / 45 54 54 - 0
E-Mail: anzeigen@trendyone.de
Internet: www.trendyone.de

Neue Szene Augsburg
Telefon: 0821 / 15 30 28
E-Mail: anzeigen@neue-szene.de
Internet: www.neue-szene.de

Radio & Fernsehen

Radio

Hitradio rt1
Telefon: 0821 / 777 - 4200
E-Mail: werbung@rt1.de
Internet: www.rt1.de

Klassik Radio AG
Telefon: 0821 / 50 70 - 400
E-Mail: werbung@klassikradio.de
Internet: www.klasssikradio.de

Radio Fantasy GmbH
Telefon: 0821 / 5077 - 100
E-Mail: marketing@fantasy.de
Internet: www.fantasy.de

Fernsehen

a.tv GmbH & Co. KG
Telefon: 0821 / 700 10 - 58
E-Mail: werbung@augsburg.tv
Internet: www.augsburg.tv

Plakatierung & Flyerauslage

Plakatierung

Kommunale Außenwerbung
Günther + Schiffmann GmbH & Co. KG
Telefon: 0821 / 4 44 64 – 44
E-Mail: augsburg@schiffmann-aussenwerbung.de
Internet: www.schiffmann-aussenwerbung.de

mei´markeDing
Messe- und Veranstaltungswerbung
Silke Müller
Telefon: 09082 / 92 12 540
E-Mail: kontakt@meimarkeding.de
Internet: www.meimarkeding.online

Flyer Verteilung & Emotionscreens

studio a UG
Telefon: 0821 / 50 81 457
E-Mail: jk@a3kultur.de
Internet: www.a3kultur.de

Bus- und Bahnwerbung

Bayerische Verkehrs-Werbung GmbH
Telefon: 0821 / 65 00 - 5490
E-Mail: info@bv-medien.de
Internet: www.bv-medien.de

pro air Medienagentur GmbH (z.B. Brückenwerbung)
Telefon: 0821 / 50 86 790 - 0
E-Mail: info@pro-air.de
Internet: www.pro-air.de