Programm
Veranstaltungen im Kongress am Park
April 2025
- entrance
- 16:00
- begin
- 17:00
- end
- 19:15
- category
- Theater & Musical Show & Unterhaltung
- price
- ab 39,00€
- tickets
- link
- Organizer
- pop-out Live GmbH
- Telephone
- 030-32764527
- aktion@pop-out.de
- WWW
- www.bibiundtina-live.de
Es geht wieder ins Weltall!
Nach dem spektakulären Erfolg mit der neuen Show „Die außerirdische Hitparade“, die in 2024 bereits knapp Hunderttausend Herzen hat höher schlagen lassen, wird die Erfolgs-Tournee in 2025 verlängert und die beiden besten Freundinnen Bibi & Tina werden mit all ihren Freund*innen und ihrem spannenden Abenteuer „Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade“ erneut auf die Bühne zurückkehren und abermals live auf große Deutschland-Tournee gehen. Erlebt alle Hits und ihr spannendes Abenteuer live!
Begleitet Bibi & Tina und ihre Freund*innen dabei, wenn sie zahlreiche Herausforderungen meistern müssen, aber auch jede Menge Spaß haben werden. Natürlich ist auch dieses Mal wieder allerbeste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert, denn wieder wird es eine faszinierende Bühnenshow mit vielen Special Effects, tollen Choreografien und jede Menge Hits geben, die zum Lachen, Tanzen und Mitsingen einladen. Ganz gleich, ob ganz kleine Fans, die ihr allererstes „Bibi & Tina“-Musical erleben oder alte Hasen, die noch einmal das Gefühl von damals aufleben lassen wollen, als sie selbst die allergrößten „Bibi & Tina“-Fans waren - alle sind sich einig, dass die Geschichten der beiden Mädchen etwas ganz Besonderes sind. Bibi & Tina laden euch ein, dabei zu sein - auf ihrer fantastischen Reise in die nächste Galaxie!
Mitmachen ist dringend erwünscht!
Musik: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dauer: ca. 135 Minuten inkl. Pause
Ab 3 Jahren
- entrance
- 18:00
- begin
- 19:00
- end
- 20:30
- category
- Klassik & Ballett
- price
- 12€ bis 17€
- tickets
- link
- Organizer
- Bezirk Schwaben
- Telephone
- 0821 3101 439
- sjso@bezirk-schwaben.de
- WWW
- www.bezirk-schwaben.de
Die Freiheit wertschätzt häufig erst, wer sie verliert. Finnlands Weg zur Unabhängigkeit begann mit einer Einschränkung der Freiheitsrechte durch das zaristische Russland, zu dem Finnland am Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte. Jean Sibelius' 2. Sinfonie, kurze Zeit nach den Restriktionen entstanden, wurde vor allem wegen ihres heldenhaft-pathetischen letzten Satzes als »Freiheitssinfonie« der Finnen verstanden. Spielbälle des Zufalls auf ihrer Suche nach persönlicher Freiheit, Menschlichkeit und Selbstverwirklichung sind auch sämtliche Figuren in Giuseppe Verdis »Macht des Schicksals«. Die bekannte Ouvertüre zur Oper steht am Beginn der Frühjahrskonzerte und fasst die Thematik in einem eindrucksvollen Tongemälde zusammen.
Das sjso ist eine Talentschmiede für junge Musikerinnen und Musiker, von denen etliche die Profilaufbahn eingeschlagen haben. Die Solisten der Konzerte 2025 sind solche ehemaligen Mitglieder des Orchesters. Felix Leissner, Jahrgang 2002, ist der Solist im Kontrabasskonzert im Frühjahr. Im Jahr 2021 (!), noch vor Abschluss seines Musikstudiums, hatte er das Probespiel um die Stelle des Ersten Solokontrabassisten im Gewandhausorchester Leipzig gewonnen, einem der weltweit bedeutendsten Orchester.
Programm:
Giuseppe Verdi (1813-1901): Ouvertüre zur Oper »Die Macht des Schicksals« (1869)
Giovanni Bottesini (1821-1889): Konzert für Kontrabass und Orchester Nr. 2 h-Moll
Jean Sibelius (1865-1957): Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (1902)
Dirigentin: Carolin Nordmeyer
Solist: Felix Leissner
Einführung in das Werk um 18:15 Uhr
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/6_sinfoniekonzert_ferne_zeiten
Programm
Mátyás Seiber (1905 – 1960): Renaissance Tanzsuite
Francis Poulenc (1899 – 1963): »Concert Champêtre« für Cembalo und Orchester
Sergei Prokofjew (1891 – 1953): »Romeo und Julia«
Der Stoff von Shakespeares »Romeo und Julia« reicht in die Novellenliteratur der Renaissance zurück. Die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaars wird in Prokofjews Ballettmusik geradezu kinematografisch in Szene gesetzt. Einen direkten stilistischen Blick in die Zeit der Renaissance wirft der ungarische Komponist Mátyás Seiber mit seiner Tanzsuite. Einem besonderen Instrument der Alten Musik widmete sich Francis Poulenc. Sein Cembalo-Konzert ist von der Musik des Barockzeitalters beeinflusst und offenbart einen gewitzten »Neoklassizismus«.
Cembalo: Szilvia Mikó
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/6_sinfoniekonzert_ferne_zeiten
Programm
Mátyás Seiber (1905 – 1960): Renaissance Tanzsuite
Francis Poulenc (1899 – 1963): »Concert Champêtre« für Cembalo und Orchester
Sergei Prokofjew (1891 – 1953): »Romeo und Julia«
Der Stoff von Shakespeares »Romeo und Julia« reicht in die Novellenliteratur der Renaissance zurück. Die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaars wird in Prokofjews Ballettmusik geradezu kinematografisch in Szene gesetzt. Einen direkten stilistischen Blick in die Zeit der Renaissance wirft der ungarische Komponist Mátyás Seiber mit seiner Tanzsuite. Einem besonderen Instrument der Alten Musik widmete sich Francis Poulenc. Sein Cembalo-Konzert ist von der Musik des Barockzeitalters beeinflusst und offenbart einen gewitzten »Neoklassizismus«.
Cembalo: Szilvia Mikó
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 23:00
- category
- Theater & Musical Show & Unterhaltung
- price
- 49,90 bis 105,90
- tickets
- link
- Organizer
- Allgäu Concerts GmbH
- Telephone
- 08378/92040
- info@allgaeu-concerts.de
- WWW
- www.allgaeu-concerts.de
Mit dem Beginn des Frühlings 2025 erblüht die Bühne in neuem Glanz, sobald sich der Vorhang hebt und es wieder heißt: This is THE GREATEST SHOW!. Seit 2020 begeisterte das Musicalhighlight insgesamt über 120.000 Besucherinnen und Besucher und wird auch 2025 in die schillernde Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum eintauchen.
Nach tosendem Applaus, Standing Ovations und ausverkauften Theatersälen verspricht die kommende Tour erneut ein fesselndes Erlebnis für alle, die sich nach außergewöhnlicher Unterhaltung sehnen. This is THE GREATEST SHOW! entführt das Publikum in eine Welt der Träume, voller mitreißender Musik, atemberaubender Choreografien und einer einzigartigen Inszenierung.
This is THE GREATEST SHOW! 2025 wird präsentiert von Jan Ammann, Isabel Dörfler, Thomas Hohler, Karolin Konert, Michaela Schober und Mark Seibert – allesamt feste Größen der deutschen Musicalszene. Mit dabei ist außerdem Special-Guest Daniel Schuhmacher, Gewinner der sechsten DSDS-Staffel, der zum ersten Mal Teil einer Musicalproduktion sein wird. Neben der exzellenten Band, die einen mitreißenden Sound garantiert, sorgen die Showman-Singers – ein exklusiv für die Show zusammengestelltes Ensemble mit erstklassigen Gesangstalenten, für eine eindrucksvolle Kombination aus Bewegung und akustischen Höhepunkten. Gemeinsam mit den Stars des Abends werden sie ein Feuerwerk der großartigen Stimmen entfachen.
May 2025
- entrance
- 18:30
- begin
- 19:30
- end
- 21:30
- category
- Pop & Rock
- price
- ab 59,00
- tickets
- link
- Organizer
- Nordlight GmbH
- Telephone
- +49 40-2093315-75
- vp@nordlicht-events.de
- WWW
- nordlicht-events.de
Wir laden Sie zu einer neuen, aufregenden Musikshow „The Best“ der großartigen Kristina Orbakaite ein, die im Mai 2025 stattfinden wird!
Freuen Sie sich auf eine emotionale Darbietung ihrer größten Hits, darunter „Перелётная птица“, „Опять метель“, „Мой мир“, „Алла будет петь“ und viele weitere, die zu Klassikern geworden sind und Millionen Herzen erobert haben!
Es erwarten Sie nicht nur die beliebtesten Songs, sondern auch exklusive Premieren, die unvergessliche Emotionen schenken.
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Kabarett & Comedy
- price
- 39,90€ - 49,90€
- tickets
- link
- Organizer
- Konzertbüro Augsburg GmbH
- Telephone
- 0821 / 450 1250
- info@konzertbuero-augsburg.de
- WWW
- www.konzertbuero-augsburg.de
Elena Uhlig und Fritz Karl, das beliebte Schauspielerpaar, präsentieren mit "Beziehungsstatus: erledigt" einen humorvollen und tiefsinnigen Abend über die Höhen und Tiefen des Beziehungslebens. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coelho und Elena Uhlig selbst. Dabei taucht das Publikum schnell in die facettenreichen Geschichten verschiedenster Paare ein, in denen harmlose Gespräche oft zu dramatisch-komischen Ereignissen eskalieren. Uhlig und Karl bringen mit viel Spielfreude und Schabernack die ganze Bandbreite der Liebe auf die Bühne – von leidenschaftlicher Verliebtheit über grotesk komische Eheprobleme bis hin zu den heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes. "Beziehungsstatus: erledigt" garantiert einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit, der mit viel Szenenapplaus belohnt wird. Ein Muss für alle, die große Schauspielkunst und pointierte Texte lieben!
- entrance
- 08:30
- begin
- 08:30
- end
- 14:45
- category
- Märkte & Messen
- price
- kostenlos
- tickets
- link
- Organizer
- IfT Institut für Talententwicklung
- Telephone
- +49 821 44414949
- m.rabourdin@if-talent.de
- WWW
- www.erfolg-im-beruf.de
Dein Plan nach der Schule - Eintritt frei!
Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welches Studium passt zu mir? Wie kann ich ein Unternehmen auf mich aufmerksam machen? Bei Fragen wie diesen hilft die Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Augsburg weiter. Viele Jugendliche, die sich in der Phase des Übergangs zwischen Schule und Berufseinstieg oder Studium befinden brauchen Inspiration, einen umfassenden Überblick der Möglichkeiten und natürlich gute und persönliche Beratung – bestenfalls aus erster Hand. genau das wird auf der vocatium gefunden.
Das Besondere der vocatium: Auf Wunsch werden angemeldete Schüler auf die Messe vorbereitet und Gesprächstermine mit den Ausstellern vereinbart.
Anmeldung für Schüler*innen: So funktioniert's
Wenn deine Schule an der Messe teilnimmt, bekommst du vorab einen ANMELDEBOGEN im Unterricht, mit der du deine Gesprächstermine anmelden kannst.
Frag einfach bei deiner Berufsorientierungslehrkraft nach!
Du bist nicht über deine Schule angemeldet? Kein Problem!
Kontaktiere die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de) und schon erhältst du eine Schüler-ID.
Diese kannst du dann auf der Website bis 30. April angeben: https://www.erfolg-im-beruf.de/schueleranmeldung/vocatium-augsburg-2025.
Das IfT-Team plant anschließend Gesprächstermine für dich – individuell und kostenfrei.
Selbst ohne feste Termine kannst du die Messe besuchen und dich vor Ort informieren.
Anmeldung für Aussteller*innen: So funktioniert's
Kontaktiere die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de).
Alle Details zum Konzept Standplatz und Preis, findest du unter https://www.erfolg-im-beruf.de/kontakt/anmeldung/aussteller-anmeldung-service
PS: folge uns auf Social Media & hol dir direkte Unterstützung zur Praktikasuche
Weitere Infos: vocatium.de oder über die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de
- entrance
- 08:30
- begin
- 08:30
- end
- 14:45
- category
- Märkte & Messen
- price
- kostenlos
- tickets
- link
- Organizer
- IfT Institut für Talententwicklung
- Telephone
- +49 821 44414949
- m.rabourdin@if-talent.de
- WWW
- www.erfolg-im-beruf.de
Dein Plan nach der Schule - Eintritt frei!
Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welches Studium passt zu mir? Wie kann ich ein Unternehmen auf mich aufmerksam machen? Bei Fragen wie diesen hilft die Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Augsburg weiter. Viele Jugendliche, die sich in der Phase des Übergangs zwischen Schule und Berufseinstieg oder Studium befinden brauchen Inspiration, einen umfassenden Überblick der Möglichkeiten und natürlich gute und persönliche Beratung – bestenfalls aus erster Hand. genau das wird auf der vocatium gefunden.
Das Besondere der vocatium: Auf Wunsch werden angemeldete Schüler auf die Messe vorbereitet und Gesprächstermine mit den Ausstellern vereinbart.
Anmeldung für Schüler*innen: So funktioniert's
Wenn deine Schule an der Messe teilnimmt, bekommst du vorab einen ANMELDEBOGEN im Unterricht, mit der du deine Gesprächstermine anmelden kannst.
Frag einfach bei deiner Berufsorientierungslehrkraft nach!
Du bist nicht über deine Schule angemeldet? Kein Problem!
Kontaktiere die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de) und schon erhältst du eine Schüler-ID.
Diese kannst du dann auf der Website bis 30. April angeben: https://www.erfolg-im-beruf.de/schueleranmeldung/vocatium-augsburg-2025.
Das IfT-Team plant anschließend Gesprächstermine für dich – individuell und kostenfrei.
Selbst ohne feste Termine kannst du die Messe besuchen und dich vor Ort informieren.
Anmeldung für Aussteller*innen: So funktioniert's
Kontaktiere die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de).
Alle Details zum Konzept Standplatz und Preis, findest du unter https://www.erfolg-im-beruf.de/kontakt/anmeldung/aussteller-anmeldung-service
PS: folge uns auf Social Media & hol dir direkte Unterstützung zur Praktikasuche
Weitere Infos: vocatium.de oder über die Projektleitung Marie-Laure Rabourdin (m.rabourdin@if-talent.de
- entrance
- 19:00
- begin
- 19:00
- end
- 22:00
- category
- Show & Unterhaltung
- price
- kostenlos
- Organizer
- Schoene Felder e.V.
- info@schoene-felder.de
- WWW
- schoene-felder.de
„Voyage, Voyage“: Straßenfotografie aus New York und Palermo in der Kunsthalle UG
- Fotoausstellung von Fabian Schreyer und Dominik Kneißl
- Ein Projekt des Schöne Felder e.V., unterstützt vom Kongress am Park und der Stadt Augsburg
New York und Palermo stehen ab Ende Mai im Zentrum einer Fotoausstellung unter dem Titel „Voyage, Voyage“. In der Kunsthalle UG zeigen Fabian Schreyer und Dominik Kneißl auf Initiative des Schöne Felder e.V. ungestellte, im öffentlichen Raum entstandene Momentaufnahmen zweier Reisen.
In New York sucht und findet Fabian Schreyer Poesie an der Bordsteinkante. Auf seinen kilometerlange Stadtspaziergängen spürt er dem Ungewöhnlichen im Gewöhnlichen nach. Dem Spiel des Lichts und seiner Intuition folgend, lässt er sich ziellos treiben und hält besondere Alltagsbeobachtungen mit der Kamera fest. „Voyage, Voyage“ zeigt das Mosaik einer Metropole, voller flüchtiger Begegnungen und sammelnswerter Geschichten. Der Augsburger ist seit mehr als 15 Jahren als Straßenfotograf aktiv. Er ist Gründer des internationalen Kollektivs The Street Collective (bis 2020) und einer der Autoren des im Rheinwerk Verlag erschienenen Buches „Streetfotografie - made in Germany".
Verreisen, um zu fotografieren, war der Ausgangspunkt von Dominik Kneißls noch recht junger Fotografen-Karriere. Nur zwei Jahre nachdem er in Bremen und auf Spiekeroog seine ersten fotografischen Schritte gegangen ist, sind Bilder einer seiner Reisen ins Sehnsuchtsland Italien in der Kunsthalle UG zu sehen. Sie entstanden im Spätsommer 2024 in Palermo. Kneißls Herangehensweise an die Fotografie ist von liebevoller Zuneigung für seine Motive geprägt. Er legt sein Hauptaugenmerk auf Menschen in alltäglichen Situationen. In der heißen, flirrenden Luft der umtriebigen sizilianischen Hauptstadt fängt er kleine, vielsagende Momente ein: skurrile Beobachtungen, besondere Augenblicke, zärtliche Gesten – immer direkt aus dem Leben der Menschen gegriffen.
„Voyage Voyage“ ist Teil der Kunsthalle UG, einem Projekt des Vereins Schöne Felder e.V. – Verein für urbane und zeitgenössische Kunst in Augsburg. Unterstützt vom Kongress am Park und der Stadt Augsburg.
Adresse: Fußgängerunterführung ÖPNV-Haltestelle Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg.
Die Fotoausstellung ist das Frühjahr über rund um die Uhr zugänglich.
Ein barrierefreier Zugang ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht möglich.
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 23:00
- category
- Pop & Rock
- price
- 53,50€ + Gebühren
- tickets
- link
- Organizer
- Musikkantine GmbH & Co.KG
- Telephone
- 0821 / 81 53 83 10
- buero@musikkantine.de
- WWW
- www.musikkantine.de
Die Berliner Alternative Rocker kommen nach 8 Jahren endlich wieder nach Augsburg!
Die wohl beste Livebands des Lande nach den bisherigen Clubshows in der Kantine Augsburg diesmal im Kongress am Park!
BEATSTEAKS (Berlin) >>> Alternative | Rock | Indie
„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“. Allüberall wurden die Beatsteaks und ihr neu erschienenes Album „Please“ in den letzten Monaten abgefeiert. Und so konnte es auch nicht weiter verwundern, dass die Band direkt am Veröffentlichungswochenende bei zwei großen Konzerten in der Berliner Wuhlheide 35.000 Menschen begeistern konnte und ab morgen eine komplett ausverkaufte Tour mit 13 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz absolviert. Und es gibt weitere gute Nachrichten für alle Fans, denn wer es 2024 nicht geschafft hat, die Band live zu erleben, 2025 gibt‘s eine neue Chance: Die „Please“- Tour geht in die letzte Runde. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks tauschen Euer Geld gegen feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang - Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne für und mit Euch! 96 % positive Bewertungen! Play it again, please.
VVK ab Freitag 20.09. um 9.00h
June 2025
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 / 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/7_sinfoniekonzert_hommage
Programm
Maurice Ravel (1875 – 1937): Valses nobles et sentimentales
George Bizet (1838 – 1875): Sinfonie C-Dur WD 33
Lowell Liebermann (*1961): Konzert für Piccolo und Orchester op. 50
Maurice Ravel (1875 – 1937): La Valse – Poème choréograpique
Ravel komponierte gleich zwei Hommagen mit seinen beiden Valse-Kompositionen: Die noblen und sentimentalen Walzer gelten Franz Schubert und das choreografische Poem Johann Strauß. Auch Bizet huldigt mit seinem jugendlichen Geniestreich in C-Dur gleich mehreren Komponisten: Charles Gounod und dessen 1. Sinfonie sowie den klassischen Sinfonikern Haydn und Mozart. Liebermann hingegen setzt mit seinem Piccoloflöten-Konzert eine Hommage an die französische Spätromantik.
Piccolo: Konny Chen
Musikalische Leitung: Joseph Bastian
Augsburger Philharmoniker
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 / 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/7_sinfoniekonzert_hommage
Programm
Maurice Ravel (1875 – 1937): Valses nobles et sentimentales
George Bizet (1838 – 1875): Sinfonie C-Dur WD 33
Lowell Liebermann (*1961): Konzert für Piccolo und Orchester op. 50
Maurice Ravel (1875 – 1937): La Valse – Poème choréograpique
Ravel komponierte gleich zwei Hommagen mit seinen beiden Valse-Kompositionen: Die noblen und sentimentalen Walzer gelten Franz Schubert und das choreografische Poem Johann Strauß. Auch Bizet huldigt mit seinem jugendlichen Geniestreich in C-Dur gleich mehreren Komponisten: Charles Gounod und dessen 1. Sinfonie sowie den klassischen Sinfonikern Haydn und Mozart. Liebermann hingegen setzt mit seinem Piccoloflöten-Konzert eine Hommage an die französische Spätromantik.
Piccolo: Konny Chen
Musikalische Leitung: Joseph Bastian
Augsburger Philharmoniker
- entrance
- 18:30
- begin
- 19:30
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- price
- 20-30 Euro
- tickets
- link
- Organizer
- Stiftung Bunter Kreis
- Telephone
- 015123479481
- bettina.gebauer@bunter-kreis.de
- WWW
- www.bunter-kreis.de
Lassen Sie sich von klassischer Musik begeistern und tun Sie dabei gleichzeitig etwas Gutes: das Deutsche Ärzteorchester spielt zugunsten des Bunten Kreises ein Benefizkonzert.
Mit den Einnahmen wird das Projekt „Brückenhaus“ unterstützt, dem in der Region Bayerisch-Schwaben ersten teilstationären Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.
Die Eröffnung ist 2027 geplant.
Ergänzt wird das Symphonieorchester von den Solisten Edward King am Violoncello und Petre Abraham Smeu an der Violine.
Die Leitung hat Dirigent Alexander Mottok.
Programm:
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805 – 1847):
Ouvertüre C-Dur
Johannes Brahms (1833 – 1897):
Doppelkonzert für Violine und Violoncello a-moll op. 102
Emilie Mayer (1812 – 1883):
Sinfonie Nr. 1 c-moll
Die Organisatoren:
Die Stiftung Bunter Kreis hilft seit mehr als 30 Jahren chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern und ihren Familien in der Region Bayerisch-Schwaben und steht ihnen mit liebevoller und fachkundiger Begleitung zur Seite, damit ihnen trotz der Belastungen das Leben gelingt.
Das Deutsche Ärzteorchester ist ein Symphonieorchester und versteht sich als musikalischer und karitativer Botschafter der Ärzteschaft in der Bundesrepublik und besteht mittlerweile aus mehr als 170 Mitgliedern.
- entrance
- 10:00
- begin
- 10:00
- end
- 17:00
- category
- Märkte & Messen
- price
- Kostenlos
- tickets
- link
- Organizer
- HR Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
- Telephone
- 0221 170 5098
- info@karrieretag.org
- WWW
- www.karrieretag.org
Ihre Jobmesse in Augsburg - Eintritt frei!
Finden Sie Ihren neuen Job beim Karrieretag Augsburg
Fach- und Führungskräfte, Schüler, Absolventen, Quer- und Wiedereinsteiger oder Young Professionals – auf dem Karrieretag Augsburg findet jeder passende Jobangebote und kann direkt vor Ort mit den Personalverantwortlichen der Unternehmen über Einstiegsmöglichkeiten sprechen.
Zudem erwartet die Messebesucher von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches und kostenloses Programm mit hilfreichen Tipps rund um die Themen Job, Jobsuche, Bewerbung und Karriere.
Das Programm:
• CV- und Bewerbungsmappen-Check durch Profis.
• Bewerbungsfotoshooting mit Profi-Fotograf:innen (kostenlose Mitnahme des Fotos).
• Karrierecoachings durch erfahrene Spezialisten.
• Zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job und Karriere.
• Top-Speaker:innen zu Gast mit themenbezogenen Vorträgen und Workshops.
Karrieretag Augsburg. Unverbindlich mit den neuen Kollegen in Kontakt kommen - einfacher geht Jobsuche nicht.
Weitere Informationen sind online zu finden: www.karrieretag.org/augsburg/
July 2025
- entrance
- 13:00
- begin
- 13:00
- end
- 18:00
- category
- Kongress & Tagung
- price
- Eintritt frei
- Organizer
- Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
- Telephone
- 0821 / 65072938
- bewt@eineweltnetzwerkbayern.de
- WWW
- www.einewelt.bayern
Jährlicher Treffpunkt der bayerischen Eine Welt-Akteure. Neuesten Trends im Fairen Handel, Bildungskampagen, Begegnungen mit Politiker:innen und Gästen aus der Einen Welt.
Nutzen Sie die Gelegenheit in persönlichen Begegnungen und Gesprächen mehr zu den aktuellen Themen zu erfahren.
- entrance
- 10:00
- begin
- 10:00
- end
- 16:00
- category
- Kongress & Tagung
- price
- Eintritt frei
- Organizer
- Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
- Telephone
- 0821 / 65072938
- bewt@eineweltnetzwerkbayern.de
- WWW
- www.einewelt.bayern
Jährlicher Treffpunkt der bayerischen Eine Welt-Akteure. Neuesten Trends im Fairen Handel, Bildungskampagen, Begegnungen mit Politiker:innen und Gästen aus der Einen Welt.
Nutzen Sie die Gelegenheit in persönlichen Begegnungen und Gesprächen mehr zu den aktuellen Themen zu erfahren.
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 / 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/8_sinfoniekonzert_ursprung
Programm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Béla Bartók (1881 – 1945): Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur Sz. 119
Igor Strawinsky (1882 – 1971): »Le sacre du printemps«
Archaisch kehrt Strawinsky zurück in die Welt der vorzivilisatorischen Rituale und präsentiert sein »Frühlingsopfer« in drastischen Rhythmen und extremen Klangfarben. Bartók wiederum wendet sich in seinem dritten Klavierkonzert, das er kurz vor seinem Tod komponierte, zu spätromantischen Klangvorstellungen zurück und entwirft drei melodiereiche Sätze: der erste spielerisch leicht, der zweite als entrückendes Nachtstück und der dritte als heiteres Fugato – eine Technik, die Bach zur Perfektion brachte.
Klavier: Gerhard Oppitz
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker
- entrance
- 18:30
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Staatstheater Augsburg
- Telephone
- 0821 / 324-4900
- tickets@staatstheater-augsburg.de
- WWW
- staatstheater-augsburg.de/8_sinfoniekonzert_ursprung
Programm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Béla Bartók (1881 – 1945): Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur Sz. 119
Igor Strawinsky (1882 – 1971): »Le sacre du printemps«
Archaisch kehrt Strawinsky zurück in die Welt der vorzivilisatorischen Rituale und präsentiert sein »Frühlingsopfer« in drastischen Rhythmen und extremen Klangfarben. Bartók wiederum wendet sich in seinem dritten Klavierkonzert, das er kurz vor seinem Tod komponierte, zu spätromantischen Klangvorstellungen zurück und entwirft drei melodiereiche Sätze: der erste spielerisch leicht, der zweite als entrückendes Nachtstück und der dritte als heiteres Fugato – eine Technik, die Bach zur Perfektion brachte.
Klavier: Gerhard Oppitz
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker
September 2025
- entrance
- 17:30
- begin
- 19:00
- end
- 20:30
- category
- Klassik & Ballett
- price
- 12€ bis 17€
- tickets
- link
- Organizer
- Bezirk Schwaben
- Telephone
- 0821 3101 439
- sjso@bezirk-schwaben.de
- WWW
- www.bezirk-schwaben.de
Die Herbstkonzerte bringen mit dem Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und der 5. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch eindringlich zwei maximal entgegengesetzte Pole vor Ohren: Einerseits der Traum von Menschlichkeit und Harmonie bei Mozart – gerade der zweite Satz seines Klarinettenkonzertes gilt vielen als eine der schönsten, empathischsten Eingebungen der gesamten Musikgeschichte –, andererseits die unmenschliche Realität bei Schostakowitsch. Dessen 5. Sinfonie ist eine erschütternde Darstellung – und damit zugleich Anklage – des Stalin-Regimes, unter dem auch Schostakowitsch zu leiden hatte. Die beiden Werke loten somit die zu Beginn der Konzerte postulierte Utopie einer von Harmonie, Vertrauen und Menschlichkeit geprägten Gesellschaft aus, wie Richard Wagner sie in seinem »Lohengrin« entwirft – und scheitern lässt – und dessen Ouvertüre mit ihrer bis dahin ungehörten Instrumentation bis heute nichts an Sogkraft verloren hat.
Das sjso ist eine Talentschmiede für junge Musikerinnen und Musiker, von denen etliche die Profilaufbahn eingeschlagen haben. Die Solisten der Konzerte 2025 sind solche ehemaligen Mitglieder des Orchesters. Georg Arzberger ist der Solist im Klarinettenkonzert im Herbst. Er war vor vielen Jahren Mitglied im sjso, begann seine Profilaufbahn im Orchester der Deutschen Oper Berlin und ist seit 2019 Professor für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München.
Programm:
Richard Wagner (1813-1883): Ouvertüre zur Oper »Lohengrin« (1848)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (1937)
Dirigentin: Carolin Nordmeyer
Solist: Georg Arzberger
Einführung in das Werk um 18:15 Uhr
- entrance
- 11:00
- begin
- 11:00
- end
- 17:00
- category
- Märkte & Messen
- price
- 10-12€
- tickets
- link
- Organizer
- Traut Euch!
- Telephone
- 0821 / 29 75 82 18
- info@traut-euch.info
- WWW
- www.traut-euch.info
Bereit, eure Hochzeitsträume zu verwirklichen? Besucht die Hochzeitsmesse „Traut Euch!“
Seit 14 Jahren unterstützen wir Brautpaare bei der Hochzeitsplanung und haben über 22.000 glückliche Paare begleitet. Damit gehören wir zu den erfolgreichsten Hochzeitsmessen in Augsburg und Umgebung Entdeckt über 70 ausgewählte Hochzeitsdienstleister, die eure Hochzeitsträume Wirklichkeit werden lassen.
Profitiert von exklusiven Messerabatten und lasst euch inspirieren.
- entrance
- 11:00
- begin
- 11:00
- end
- 17:00
- category
- Märkte & Messen
- price
- 10-12€
- tickets
- link
- Organizer
- Traut Euch!
- Telephone
- 0821 / 29 75 82 18
- info@traut-euch.info
- WWW
- www.traut-euch.info
Bereit, eure Hochzeitsträume zu verwirklichen? Besucht die Hochzeitsmesse „Traut Euch!“
Seit 14 Jahren unterstützen wir Brautpaare bei der Hochzeitsplanung und haben über 22.000 glückliche Paare begleitet. Damit gehören wir zu den erfolgreichsten Hochzeitsmessen in Augsburg und Umgebung Entdeckt über 70 ausgewählte Hochzeitsdienstleister, die eure Hochzeitsträume Wirklichkeit werden lassen.
Profitiert von exklusiven Messerabatten und lasst euch inspirieren.
October 2025
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Kabarett & Comedy
- price
- 48,95 - 59,30€
- tickets
- link
- Organizer
- Konzertbüro Augsburg GmbH
- Telephone
- +49 821 / 4501250
- info@konzertbuero-augsburg.de
- WWW
- www.konzertbuero-augsburg.de
"Yallah Hopp!" Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung!
Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt's eh keine mehr! BÜLENT zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken.
Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten.
Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali.
Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder.
Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon, dann Frauenknast.
Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert, auf Probe. Wenn nur die vielen Ausländer nicht wären...
Und Aufbruchstimmung herrscht natürlich auch bei BÜLENT. Nämlich morgens um 6 bei seinen Kindern, wenn er eigentlich ausschlafen will!
Also, Yallah Hopp!, ran an die Karten!
November 2025
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 23:00
- category
- Theater & Musical Show & Unterhaltung
- price
- 64,95€ - 92,55€
- tickets
- link
- Organizer
- Allgäu Concerts GmbH
- Telephone
- 08378 92040
- info@allgaeu-concerts.de
- WWW
- www.allgaeu-concerts.de
Nights on Broadway
A Tribute To The BEE GEES performed by NIGHT FEVER
Die Band gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah.
Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa, sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen – NIGHT FEVER. Mit ihren Shows begeistern sie seit Jahren BEE GEES Fans in vielen Ländern. Durch ihre authentische Interpretation gepaart mit modernen Arrangements sind NIGHT FEVER schon lange nicht mehr wegzudenken aus dem Tribute-Bereich. Viele Fans reisen der Band sogar aus verschiedensten Ländern regelmäßig hinter her, um ihre Show so oft wie möglich erleben zu dürfen.
Mit dabei ist auch ein weiblicher Special Guest, bekannt aus verschiedenen Musical-Produktionen, welche jene Songs interpretiert, die von den BEE GEES für weibliche Interpreten geschrieben wurden, wie z.B. Céline Dion (IMMORTALITY), Dionne Warwick (HEARTBREAKER), Diana Ross (CHAIN REACTION) oder Barbra Streisand (WOMAN IN LOVE).
Die Show NIGHTS ON BROADWAY setzt neue Maßstäbe mit dem Ziel, die Musik der BEE GEES noch lange am Leben zu erhalten und ihre Fans weiterhin zu begeistern. Durch den außergewöhnlich authentischen Gesang der drei Protagonisten sowie durch zeitgemäße, moderne Arrangements und besagter Licht- und Bühnenshow gelingt NIGHT FEVER der perfekte Spakat zwischen Authentizität und der Transformation ins Hier und Jetzt, denn genau SO würden sich die BEE GEES vielleicht heute präsentieren. Wer weiß?
December 2025
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 23:00
- category
- Pop & Rock
- price
- 69,90 Euro - 79,90 Euro
- tickets
- link
- Organizer
- Global Concerts GmbH
- Telephone
- 089 / 4900940
- info@globalconcerts.de
- WWW
- www.globalconcerts.de
Seiler und Speer melden sich mit neuer Musik und einer großen Portion Spielfreude zurück!
Zum zehnjährigen Jubiläum ihres Kult-Hits „Ham kummst“ ist die erste Single-Auskopplung „In ana aundan Sproch“ seit dem 28. Februar zu hören. Das neue und lang ersehnte vierte Album „HÖDN“ erscheint dann am 6. Juni 2025.
Doch das ist erst der Anfang! Zur Feier ihres Jubiläums gehen Christopher Seiler und Bernhard Speer samt ihrer Live-Band wieder auf große Tour.
Über Seiler und Speer:
Seiler und Speer sind Christopher Seiler (Sänger, Schauspieler und Comedian) und Bernhard Speer (Musiker und Produzent). Mit ihrer ersten Single „Ham kummst“ schrieben sie 2015 Musikgeschichte: der Song entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits der letzten Jahre und machte das Duo über Nacht bekannt.
Ihre Texte sind tiefgründig und voller Alltagsbeobachtungen, immer mit einem Augenzwinkern und einem Hauch Melancholie – unverkennbar und nahbar zugleich. Seiler und Speer begeistern mit ihrem ganz eigenen Sound, einer Mischung aus Austropop, Rock und urbanen Einflüssen und sind längst nicht nur in ihrer Heimat Österreich Kult.
Mit ihren Alben und ausverkauften Tourneen haben sie sich auch in Deutschland eine große Fangemeinde erspielt. Ihre Konzerte stehen für pure Energie und eine einzigartige Verbindung zum Publikum.
Rollstuhlfahrer:innen und Personen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis mit Zusatzvermerk "B" erhalten Karten unter der Hotline 089-49 00 94 34.
Der Vorverkauf für diese Konzerte startet am Mittwoch, 5. März 2025 um 10 Uhr bei Eventim.
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Kabarett & Comedy
- price
- 36-45€
- tickets
- link
- Organizer
- Musikkantine GmbH & Co.KG
- Telephone
- 0821 / 81 53 83 10
- buero@musikantine.de
- WWW
- www.musikkantine.de
HoamStories - Das aktuelle Live-Programm des bayrischen Grantlers präsentiert von der Kantine Augsburg!
Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie auf der Bühne zu zerlegen.
"Der scheißt sich nix.“ Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man Comedian Harry G nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten um sie dann – humorvoll, grantig oder mit einer ordentlichen Portion Zynismus – auf seine unnachahmliche Art einzuordnen. In seinen HoamStories bringt Harry G neueste Beobachtungen aus seinem Alltag auf die Bühne, bei denen sich das Publikum peinlich berührt wiedererkennen wird. Harry G räumt mit dem bayerischen Selbstverständnis „Mia san Mia“ auf und zeigt sich als zeitgemäßer und weltoffener Botschafter bayerischer Lebensart, der nicht viel mit „Bussi Bussi“ und „Schickeria“ am berühmten Hut hat. Süffisant und ungeniert schildert er seine Sicht der Dinge, und das mit so viel Witz, Grant und Köpereinsatz, dass kein Auge trocken bleibt. Fast immer vor Lachen, aber manchmal auch, weil gewisse Skurrilitäten einfach zum Heulen sind. Ob Selfcare-Fanatiker, Start-Up-Ingos, Yoga-Amseln, Smartphone-Junkies, Prosecco-Uschis oder Selbstoptimierer – nichts und niemand entgeht seinem einzigartigen Grant – und auch sein kettenrauchender Freund Alfons kommt wieder zu Wort. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen – es ist ein Abend voller Energie und feinsinniger, aber bitterböser, Comedy, der sich der Zuschauer nicht entziehen kann. Nach einer Show von Harry G ist man ebenso erschöpft wie nach einem flotten Aufstieg auf den Wallberg, aber vor Lachen. Seine Live-Auftritte sind erfrischend bissig, sein bayerischer Grant zuweilen politisch unkorrekt und seine Videoclips Kult. Mit seinen deutlichen Worten, der kurzen Zündschnur und zynischen Unerschrockenheit gegenüber allem und jedem erspielte sich Harry G in kürzester Zeit einen festen Platz in der deutschen Comedy Szene.
- entrance
- 14:00
- begin
- 15:00
- end
- 17:00
- category
- Theater & Musical Show & Unterhaltung
- price
- 27 € bis 35 €, Kinder 0-14 Jahre 2€ ermäßigt
- tickets
- link
- Organizer
- Theater Liberi
- Telephone
- +49 234 588357-0
- info@theater-liberi.de
- WWW
- www.theater-liberi.de/musicals/tarzan
Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Musikalisch wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres geboten, die mit imposanten Arrangements und großen Emotionen beeindruckt. Ein bestens ausgebildetes Ensemble sorgt dafür, dass Charaktere, Musik und Kulissen auf der Bühne zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen.
Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr…
January 2026
- entrance
- 18:00
- begin
- 19:00
- end
- 21:00
- category
- Klassik & Ballett Show & Unterhaltung
- price
- ab 55,55 €
- tickets
- link
- Organizer
- Highlight-Concerts GmbH
- Telephone
- 0431 / 23 95 220
- info@highlight-concerts.com
- WWW
- highlight-concerts.de/de/game-of-thrones-house-of-the-dragon#termine-tickets
Die packenden Geschichten und legendären Charaktere der beliebten Fantasy-Serien „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ werden musikalisch bei diesem Konzert zum Leben erweckt.
Mit über 150 Aufführungen in vier Ländern und Tausenden von Zuschauern hat sich die erfolgreiche Konzertreihe „Game of Thrones – The Concert Show“ bereits als äußerst populär erwiesen. Jetzt, in Kombination mit der Nachfolgeserie „House of the Dragon“, entfaltet sich ein weiteres einzigartiges Showerlebnis.
Der Soundtrack – Ein Meisterwerk:
Der Emmy-prämierte Soundtrack zu „Game of Thrones“ ist musikalisch herausragend, und auch tief in die Erzählung eingebettet. Ramin Djawadis Meisterwerk glänzt mit spannungsgeladenen Sequenzen, die perfekt auf die Charaktere und ihre Reisen abgestimmt sind. Mit jedem kraftvollen Ton der ikonischen Titelmelodie und den eindringlichen Themen, die die Handlung vorantreiben, wird das Publikum in die turbulente Welt von Westeros gezogen. Ebenso bietet der Soundtrack von „House of the Dragon“, der die tiefen Wurzeln der Targaryen-Dynastie beleuchtet, neue und faszinierende Klänge und Themen.
Ein Komponist mit visionärem Talent:
Ramin Djawadi, der talentierte Komponist aus Duisburg, hat sich weiterentwickelt und einen unverwechselbaren Stil gefunden, nachdem er bei Hans Zimmer gelernt hatte. Sowohl sein Soundtrack zu „Game of Thrones“ als auch der zu „House of the Dragon“ haben nicht nur die Fans der Serien begeistert, sondern ihn auch weltweit berühmt gemacht. Mit jedem Takt und jeder Melodie hat Djawadi eine Klanglandschaft geschaffen, die das Herz und die Seele der Zuschauer berührt und sie auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Das renommierte Ensemble der Cinema Festival Symphonics unter der Leitung von Stephen Ellery bringen diese Melodien nun im großen Stil auf der Bühne. Begleitet von Solisten und Chor, nimmt es das Publikum mit auf eine majestätische musikalische Reise durch die Königreiche der Familien Stark, Lennister, und Targaryen.
Die Geschichten von George R. R. Martin:
Während „Game of Thrones" mit seiner packenden Geschichte rund um den Hauptcharakter Jon Snow seit 2011 weltweit sämtliche Rekorde brach, so erfreut sich auch das Spin-Off „House of the Dragon" immenser Popularität. Die Serie spielt rund 200 Jahre bevor Jon Snow und die Familie Stark von der Gefahr der Weißen Wanderer erfahren. Wie der Name schon andeutet, steht bei „House of the Dragon" die Familie Targaryen mit ihren Drachen im Vordergrund. In mittlerweile bereits zwei Staffeln wird ebenso packend, wie in der Hauptserie die Herkunft von Publikumsliebling Daenerys Targaryen und ihrer Familie erzählt- natürlich stets untermalt von epischem Soundtrack.
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:00
- category
- Klassik & Ballett
- tickets
- link
- Organizer
- Concert Productions Dresden GmbH
- Telephone
- 0351 / 89 80 034
- mail@concert-productions.de
- WWW
- www.mein-ballett.de
Schwanensee erzählt die fesselnde Geschichte von Odette, einer schönen Prinzessin, die durch einen Fluch dazu verdammt ist, tagsüber als Schwan und nur nachts als Frau zu leben. Als Prinz Siegfried bei der Jagd auf einen Schwarm Schwäne trifft, ist er verzaubert, als sich einer von ihnen in die wunderschöne Odette verwandelt. Doch ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als die listige Odile – die Odette zum Verwechseln ähnlichsieht – droht, ihr Band zu zerstören. Wird Siegfrieds Liebe stark genug sein, um den Fluch zu brechen?
Voller Geheimnis, Romantik und emotionaler Tiefe hat Schwanensee die Herzen von Generationen von Zuschauern erobert und wird weltweit gefeiert.
Ein bezaubernder Abend zeitloser Schönheit, der unvergessliche Erinnerungen hinterlässt – lange nachdem der Vorhang gefallen ist!
April 2026
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:00
- category
- Show & Unterhaltung
- price
- 34,95€ - 53,65€ zzgl. Gebühren
- tickets
- link
- Organizer
- Global Concerts GmbH
- Telephone
- 089 4900940
- info@globalconcerts.de
- WWW
- globalconcerts.de
Die Shows von I AM FROM AUSTRIA sind jedes Mal ein absolutes Highlight für Fans von Austro-Pop. Es herrscht eine grandiose und ausgelassene Stimmung und neben der Musik sorgt die Band auch noch mit lustigen Sprüchen für eine gute Unterhaltung. Live sind die sechs Musiker am 10. April 2026 im Kongress am Park in Augsburg zu erleben. Tickets gibt es ab sofort bei Eventim, Reservix und MyTicket im Vorverkauf.
Macht euch bereit für einen unterhaltsamen Abend mit zeitlosen Austro-Pop Klassikern, die die Musikszene geprägt haben und vom gesamten Publikum auswendig mitgesungen werden können. Ein lustiger Abend mit ausgelassener Atmosphäre im Kongress am Park ist vorprogrammiert.
Mit viel Humor und Spielfreude zünden die sechs Musiker der Show von I AM FROM AUSTRIA – Mathias "Hias" Rasch (Gesang, Gitarre), Manuel Gramüller (Gesang, Gitarre), Florian Oberhorner (Gesang, Gitarre) Robert Ertl (Schlagzeug), Bernhard Schmied (E-Bass) und Reiner Winterstetter (Akkordeon, Keyboard) – ein Hitfeuerwerk auf der Bühne ab. Die spaßtreibende sowie berührende musikalische Reise führt durch das unerschöpfliche Hitrepertoire der österreichischen Musiklandschaft. Das Beste aus der Geschichte des Austro-Pop – viel G’fühl, aber auch viel Gaudi!
Die Musiker schaffen es, den individuellen Sound der vielen österreichischen Künstler, die im Laufe des Abends gecovert werden, authentisch dem Publikum zu präsentieren. Gespielt werden unter anderem Klassiker wie STSs „Fürstenfeld“, Ambros „Skifoan“, Fendrichs „Weilst a Herz host“ sowie „Macho, Macho“ – eine hervorragende Mischung ausgewählter Titel der österreichischen Musikgeschichte!
Die Band betont: „Wir feiern jeden einzelnen Song und haben eine Hochachtung vor den grandiosen Künstlern wie Ambros, Hirsch, Danzer, Fendrich, STS und vielen weiteren“
Freut euch auf Musik, die extrem vielseitig ist: mit dabei sind sowohl nachdenkliche und tiefgründige Songs als auch eine Vielzahl an Party Krachern, die inzwischen seit vielen Jahren Wiesn Hits sind und in dem rund zweistündigen Programm definitiv nicht fehlen dürfen. Partystimmung trifft auf emotionalen Tiefgang – ein Abend der positiven Gefühlsachterbahn.
May 2026
- entrance
- 18:00
- begin
- 19:00
- end
- 22:00
- category
- Kabarett & Comedy Show & Unterhaltung
- price
- 47,90 bis 59,90
- tickets
- link
- Organizer
- Allgäu Concerts GmbH
- Telephone
- 08378/92040
- info@allgaeu-concerts.de
- WWW
- www.allgaeu-concerts.de
Helge Schneider – Ein Mann und seine Musik – 2026
Helge Schneider, der Superstar aus dem Ruhrpott, geht wieder auf Tournee – und das mit richtigem Spaß am Reisen! „Ja, ich sehe mir alles genau an. Die Autobahn ist mein Zuhause (im Wagen vor mir fährt ein schönes Mädchen… dadammtedammtamtam…)“, scherzt er. Doch dieses Mal kommt Helge Schneider nicht nur auf die Straßen, sondern direkt in Deine Stadt – bereit, sein Publikum mit Musik und Humor zu begeistern.
„Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum, und zwar durch Musik. Auch sollen sie lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles wahnsinnig lustig. Aber das muss man verstehen“, sagt er mit seinem typischen Augenzwinkern. Selbst alltägliche Momente inspirieren den Ausnahmekünstler: „Ich sehe mich beim Rasieren im Spiegel. Wenn ich die Perücke abziehe, geht’s erst richtig los! (wahrscheinlich!)“
Diese Tournee wird ein Labsal für die ganze Familie! Helge Schneider und seine Band bringen die schönsten Kompositionen des Meisters live auf die Bühne. Und davon gibt es reichlich – schließlich hat Helge unzählige Werke geschaffen, ganz ohne Notenblatt. Alles entsteht in seinem Kopf – spontan, genial, einzigartig.
Ein weiterer Grund, sich die Show nicht entgehen zu lassen: Helge Schneider feiert seinen 70. Geburtstag! „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde“, sagt er, typisch Helge, mit einem Lachen.
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 23:00
- category
- Show & Unterhaltung
- tickets
- link
- Organizer
- MMP Event GmbH
- Telephone
- +4922194057717
- produktion@mmpevent.de
- WWW
- www.greenbeats.de
Mitreißende Drum-Performances, atemberaubende Showeffekte, einzigartige Instrumentenbauten und Unterhaltung nonstop!
Momentum Tour ’26 - das neue Programm!
Mit einer Inszenierung, die es bei greenbeats so noch nie gab, verspricht die
Tour nie dagewesene Highlights - multidimensional und voller Überraschungen.
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:00
- category
- Kabarett & Comedy
- price
- 38,90 €
- tickets
- link
- Organizer
- HOC Events - Peter Ibach
- Telephone
- 0711 / 997 27 676
- info@hoc.events
- WWW
- www.hoc.events
Mein Dschungel by Serdar Karibik
Was folgt nach dem ganz großen Kino? Richtig, „Mein Dschungel“!
Deutschlands lustigster Erzieher ist zurück, auch wenn dieser Titel nicht mehr so ganz stimmt. Doch, Serdar ist immer noch lustig und er ist immer noch Deutscher, aber er hat seinen Job in der Kita an den Haken der Igel-Gruppe gehangen. Dafür hat er jetzt den härtesten Beruf der Welt: Er ist Vater. Und: Er ist natürlich Comedian. Und genau um diesen Spagat geht es in seinem neuen Programm „Mein Dschungel“
Wie schreibt man Jokes, wenn man zwischendurch jemand anderem den Hintern wischen muss? Wie fühlt man sich, wenn man während der Schwangerschaft mehr zugenommen hat als seine Frau? Wie verhält man sich, wenn die Leute einen an der Supermarkt-Kasse erkennen, während man sein Kind vom Boden ziehen muss, weil es kein Ü-Ei bekommt? Und was geschieht eigentlich, wenn dein schwäbisches Alter Ego „Dietmar Dieterle“ bekannter ist als der Name, den deine Eltern dir geschenkt haben („Meine Mama lag nicht 28 Stunden in den Wehen für Dietmar!“)
In “Mein Dschungel – by Serdar Karibik” schwingt sich der Comedy-Tarzan von Gag zu Gag. Hier bleibt kein Auge trocken – und die Windeln sowieso nicht!
November 2026
- entrance
- 19:00
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Pop & Rock Show & Unterhaltung
- price
- 65,25 - 99,75
- Organizer
- Concertbuero Zahlmann GmbH
- Telephone
- 030 / 29 16 000
- ticketing@concertbuero-zahlmann.de
- WWW
- www.concertbuero-zahlmann.de
Nach einem spektakulären Jubiläumsjahr 2025 mit einer weltweiten Tournee und bereits über 100 gefeierten Shows setzen GREGORIAN ihre Erfolgsgeschichte im Winter 2026 fort. Mit der "Magical Christmas Tour" lädt das Ensemble ihr Publikum nun zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein.
Die Fans dürfen sich auf eine besinnliche und festliche Atmosphäre freuen, untermalt von den einzigartigen gregorianischen Gesängen, die klassische Weihnachtslieder in einem neuen, herzerwärmenden und magischen Klanggewand erstrahlen lassen. Die meisterhafte Verbindung aus gregorianischen Chorälen, stimmungsvollen Melodien und einer beeindruckenden Bühnenshow macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit über 2.000 Konzerten in 36 Ländern und mehr als 11 Millionen verkauften Alben sind GREGORIAN der erfolgreichste Chor der Welt. Ihre spektakulären Konzerte haben neue Maßstäbe gesetzt und werden vom Publikum stets mit Standing-Ovations goutiert. Die "Magical Christmas Tour 2026" wird das Publikum auf eine musikalische Reise durch die schönsten Weihnachtslieder der Welt mitnehmen – voller Emotionen, Gänsehaut-Momente und festlicher Magie.
January 2027
- begin
- 20:00
- end
- 22:30
- category
- Kabarett & Comedy
- price
- 38,50€
- tickets
- link
- Organizer
- Konzertbüro Augsburg GmbH
- Telephone
- 08214501250
- info@konzertbuero-augsburg.de
- WWW
- https://www.konzertbuero-augsburg.de/
„Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die das Glück verdoppelt! Nilpferd Amanda & Co sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen!
Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! Während Amanda gerne mal improvisiert, überlässt Sebastian nichts dem Zufall, so ist zumindest sein Plan. Wäre da nicht Amanda, die sich ganz besonders auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freut, wie z. B. den fränkischen Maulwurf Schorsch. Er und weitere Gäste sorgen diesmal für einen fesselnden Mix und eine Reise in die verrückte Welt der Spontaneität.
Keine Show wird der anderen gleich sein, dafür wird Amanda sorgen! Denn hierbei hat sie vor allen Dingen eine Sache im Blick: Momente, welche sich gerade einfach so aus dem Nichts ergeben, aus denen dann durchgeknallte Geschichten entstehen.
Neue Ideen treffen auf Klassiker aus 20 Jahren Bühnenleben. Spontane Improvisationen vermischen sich mit interaktiven Momenten. Eine Unberechenbarkeit, die den besonderen Reiz der Show ausmacht!
„Mit der neuen Tour „Purer Zufall“ spielen wir sicher die abwechslungsreichste Show, mit der wir je unterwegs waren. Besonders wichtig ist mir dabei, dass wir wieder alle Altersklassen ansprechen. So freuen wir uns auf ein bunt gemischtes Publikum, vom Single bis zur Familie, vom Kind bis zum Rentner, bis hin zu Freunden & Kollegen, die gemeinsam einfach einen lustigen Abend verbringen wollen“, so Sebastian Reich.
Ein Feuerwerk an Komik und Humor mit einem Mix aus skurrilen Geschichten, interaktiven Einlagen und der Magie des Zufalls. Dass die Lachmuskeln dabei strapaziert werden, ist alles andere als Zufall!